der Schierling

der Schierling
(Botanik) - {hemlock} cây độc cần, chất độc cần

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schierling, der — Der Schierling, des es, plur. inus. eine sehr giftige Pflanze, welche in den Gärten, Feldern und auf den Ruinen Europens wild wächset, und der Petersilie gleicht, sich aber durch ihren häßlichen Geruch gar bald verräth; Conium L. sonst Cicuta, im …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schierling — Sm erw. fach. (9. Jh., Form 10. Jh.), mhd. scherlinc, ahd. skerning, skeriling, mndd. scherlink, mndl. sc(h)eerlinc Stammwort. Zugehörigkeitsbildung zu * skarna n. Mist in anord. skarn n., ae. scearn n., afr. skern, mndd. scharn. Dieses… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schierling — Schier|ling 〈m. 1〉 Angehöriger einer Gattung der Doldengewächse, der wegen seines Gehaltes an Koniin giftig ist: Conium [<mhd. scherlinc, schirlinc <ahd. scerning, mnddt. scharn „Mist“ (der Schierling wächst mit Vorliebe in der Nähe von… …   Universal-Lexikon

  • Schierling — steht für: mehrerer Arten giftiger Doldengewächse, siehe: Gefleckter Schierling und Wasserschierling Schierling ist der Name folgender Orte: Schierling (Oberpfalz), eine Marktgemeinde im Landkreis Regensburg in Bayern …   Deutsch Wikipedia

  • Schierling — Schierling: Der Name der Pflanze (mhd. scherlinc, schirlinc, ahd. scer‹i›linc) geht auf älter bezeugtes ahd., asächs. scerning zurück und gehört wahrscheinlich zu einem im Hochd. untergegangenen Wort für »Mist« (mnd. scharn; vgl. ↑ Harn); beachte …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schierling [1] — Schierling, 1) ächter (gemeiner, gefleckter) S., ist Conium maculatum; 2) Garten S. (Hundspetersilie), ist Aethusa cynapium; 3) Wasser S., ist Cicuta virosa. Die Wirkungen aller drei Arten, bes. aber der beiden ersteren als der stärkeren, sind… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schierling (Botanik) — Schierling (Botanik), gemeiner, gefleckter, zu den Doldengewächsen gezählt, wächst in ganz Europa wild, ist zweijährig und blüht vom Juni bis zum August. Alle Theile dieser Pflanze, besonders Wurzel und Blätter, sind giftig. Erstere gleicht der… …   Damen Conversations Lexikon

  • Schierling — Schierling, der Name mehrer Giftpflanzen. Der gefleckte S. (conium maculatum). dem Kümmel sehr ähnliche Doldenpflanze, wächst besonders an Wegen und Schutthaufen; der Stengel ist bläulich bereist, meistens braunroth gefleckt, die welkenden… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schierling — Schierling, drei Giftpflanzen der Umbelliferen: der gefleckte S. (s. Conium), Garten S. (s. Aethusa) und Wasser S. (s. Cicuta und Tafel: Giftpflanzen, 14) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schierling (Oberpfalz) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Roßkümmel, der — Der Róßkümmel, des s, plur. inus. eine dem Kümmel sehr ähnliche Art des Laserkrautes, welche in dem mittägigen Deutschland wohnet, und dessen Samen in den Apotheken gebraucht wird; Laserpitium Siler L. In andern Gegenden führet der Silau oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”